Interview in der Schwäbischen Post
Beitrag in der Ausgabe vom 9. November 2024.
Interview in "Lesart" beim Deutschlandfunk Kultur
Beitrag in der Ausgabe vom 22. Juni 2024.
Buchbesprechung "Abschied vom Pazifismus"
Rezension von Christine Schweitzer in Friedensforum (3), 2024.
Ostermärsche und Friedensbewegung am Wendepunkt?
Analyse zu Friedensbewegung und Ostermärschen im SWR, 27. März 2024.
Gespräch mit Johannes Ludwig
Radiobeitrag zur Friedensbewegung und zu den Ostermärschen im SWR 1, 27. März 2024.
Beitrag zur Friedensbewegung im "Dossier Politik"
Beitrag zur Friedensbewegung beim Bayrischen Rundfunk zu "Gemeinsame Rüstung - Schafft es Europa noch rechtzeitig?", 20. März 2024.
Für Frieden gibt es kein Patentrezept.
Interview in Nassauer Neue Presse. 16. März 2024, S.14.
Wetzlar: Wie geht es weiter mit der Friedensbewegung?
Pressebericht zur Buchvorstellung in Wetzlar auf mittelhessen.de
Der Stimme der Leidtragenden Priorität einräumen
Pressebericht zur Buchvorstellung in Wetzlar auf evangelisch-an-lahn-und-dill.de
"Buch des Monats" im Publik-Forum
Eine Rezension von Norbert Copray zum Buch "Abschied vom Pazifismus" findet sich in Publik Forum 2024 (5), S. 56.
Für Frieden gibt es kein Patentrezept.
Interview auf bistumlimburg.de
Frieden schaffen - ohne Waffen!?
Pressebericht zur Podiumsdiskussion in Dernbach auf bistumlimburg.de
Diskussion in Dernbach: Ist Friede in der Ukraine nur mit Waffengewalt möglich?
Pressebericht (Paywall) in der Rhein-Zeitung.
Die Ukraine, der Krieg und wir: Zwei Jahre Zeitenwende.
Rundfunkbeitrag beim hr in der ard-audiothek.
"Eine differenzierte Stimme ist gerade jetzt notwendig."
Interview in der Kirchenzeitung "Der Sonntag" (Nr. 4) vom 28. Januar 2024, S. 12.